Artikel mit dem Tag "Übung"



09. April 2025
Um Übungen für Verkehrsunfälle abhalten zu können, ist die Freiwillige Feuerwehr Roith auf Spenden angewiesen. Sollten Sie ein Unfallfahrzeug oder ein nicht mehr fahrtaugliches Kraftfahrzeug besitzen, können Sie damit die Feuerwehr unterstützen! Die Abholung und die fachgerechte Entsorgung übernimmt die Feuerwehr. Für die Entsorgung muss der Typenschein vorhanden sein. Melden Sie sich einfach über eine der angegebenen Kontaktmöglichkeiten - wir würden uns über Ihre Unterstützung...
18. August 2024
Am 14. August 2024 trainierten die Freiwilligen Feuerwehren Ebensee und Roith gemeinsam mit einer Mannschaft des Roten Kreuzes Bad Ischl.

24. Juli 2024
Zusammenarbeit fördern, Schlagkraft erhalten
21. April 2024
Am 20.- und 21.04.2024 schlossen vier Kameraden der Feuerwehr Roith nach umfangreicher Vorbereitung den Abschluss der Truppmann-Ausbildung ab. Diese wurde im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Pfandl abgehalten. Der Abschluss ist das Finale der mehrmonatigen feuerwehrinternen Grundausbildung. Nach Begrüßung durch den Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Limbacher Andreas und einem Einstiegstest wurde das Feuerwehrwissen der Teilnehmer im Stationsbetrieb weiter vertieft und ausgebaut....

15. März 2024
Am 15. März 2024 haben sechs Feuerwehrleute die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen. Die feuerwehrinterne Ausbildung umfasste sowohl Theorieeinheiten als auch intensive praktische Übungen. Während der Kursphase erlernten die Teilnehmer verschiedene Themen wie den richtigen Umgang mit der Atemschutzausrüstung, taktische Ventilation verrauchter Gebäude, die Anwendung von Wärmebildkameras, Schlauchmanagement oder den effizienten Einsatz vom Strahlrohr im...
13. Oktober 2023
Die Freiwillige Feuerwehr Roith nahm am 13.10.2023 bei einer gemeinsam von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ebensee und der Freiwilligen Feuerwehr Neukirchen bei Altmünster organisierten Waldbrandübung an der Gemeindegrenze von Ebensee/Altmünster mit dem Löschfahrzeug und 9 Mann teil.

26. August 2023
Ein Abbruchhaus in Altmünster und viele hochmotivierte Einsatzkräfte üben Situationen, die im Brandgeschehen Leben retten. Auch „Drill X“ kam zum Einsatz!
12. Mai 2023
Am 12.05.2023 fand die alljährliche Frühjahrsübung aller Feuerwehren der Marktgemeinde Ebensee statt. Die großangelegte Übung wurde von Kameraden der FF-Roith vorbereitet. Auch das Rote Kreuz war mit Fahrzeugen und Mannschaften aus Ebensee, Bad Goisern, Bad Ischl und Gmunden involviert. Den Rettungsteams standen mit Rat und Tat zur Seite: Dr. Georg Singer, Dr. Peter Singer und Dr. Simon Siller. Durch mehrere Szenarien verteilt auf einer Länge von ca. 250 Metern der gesperrten...

28. September 2022
Am 28. September 2022 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ebensee die Herbstübung des Pflichtbereichs. Nach langer Vorbereitung wurden die Feuerwehren Ebensee, Roith, Langwies, Rindbach, Bad Goisern, Bad Ischl und das Rote Kreuz Ebensee um 19:00 von der Bezirkswarnstelle Gmunden zu einem „Brand Gebäude – Menschenansammlung“ alarmiert. Als Übungsobjekt durfte die ehemalige Hauptschule verwendet werden. Nach dem Eintreffen der ersten Mannschaften am Einsatzort wurde umgehend die Lage...
10. August 2022
Um Übungen wie die Gestrige durchführen zu können, ist die Freiwillige Feuerwehr Roith auf Spenden angewiesen. Sollten Sie ein Unfallfahrzeug oder ein nicht mehr fahrtaugliches Kraftfahrzeug besitzen, können Sie damit die Feuerwehr unterstützen! Die Abholung und die fachgerechte Entsorgung übernimmt die Feuerwehr. Für die Entsorgung muss der Typenschein vorhanden sein. Melden Sie sich einfach über eine der angegebenen Kontaktadressen - wir würden uns über Ihre Unterstützung freuen!

Mehr anzeigen