Am Sonntag, den 3. September 2023, wurde die FF-Roith um 05:40 zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein Reisebus vorgefunden, welcher mit der Hinterachse bei einem Wendemanöver auf einem Umkehrplatz zum Teil von der Fahrbahn abgekommen ist. Das tonnenschwere Fahrzeug wurde mit Hebekissen wieder auf das Fahrbahniveau angehoben und eine behelfsmäßige Rampe unter dem Hinterrad aufgebaut. Mit der Seilwinde des LF-A konnte das Fahrzeug unbeschädigt wieder...
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith wurden am 25.08.2023 um 00:37 von der Landeswarnzentrale während eines heftigen Sturms zu einem abgedeckten Hausdach alarmiert. Mächtige Sturmböen hatten das gesamte Dach mitsamt dem Dachstuhl vom betroffenen Haus gerissen. An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde umgehend eine umfassende Beleuchtung aufgebaut und das Haus in weiterer Folge mit Planen provisorisch abgedeckt. Auch das auf der Zufahrtstraße zu liegen gekommene Hausdach wurde...
Am 15.08.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Roith gegen 20:00 während eines starken Hagelschauers zu einem überfluteten Keller gerufen. Durch die starken Niederschläge lief der Keller eines Wohnhauses über die Garagenzufahrt mit Wasser voll. Durch den Einsatz von Tauchpumpen wurde das Wasser abgepumpt. Zur Unterstützung der Pumparbeiten mittels Nasssauger wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebensee nachalarmiert. Einsatzende: 21:41 Eingesetzte Fahrzeuge: TLFA-B 4000, LFA, MTF
Am 19.07.2023 um 13:53 wurde der Kommandant der Freiwillige Feuerwehr Roith über ein auf der Traun havariertes Schlauchboot in Kenntnis gesetzt. Glücklicherweise konnten die beiden Insassen unverletzt das Ufer erreichen und das Schlauchboot nach der Bergung sichtlich erleichtert entgegennehmen. Die Freiwillige Feuerwehr Roith stand mit LFA und vier Mann im Einsatz.
Zur Unterstützung bei einer Fahrzeugbergung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith am 24.04.2023 von der Freiwilligen Feuerwehr Rindbach in die Almhausstraße gerufen. Ein PKW war aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Die Kameraden der FF-Rindbach sicherten Einsatzstelle ab und begannen das Fahrzeug mittels Hubzug zu sichern. Das Fahrzeug wurde unter Einsatz der Einbauseilwinde und dem bereits in Stellung gebrachten Hubzug zurück auf die Straße gezogen. Da...
Am 23.04.2023 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith um 09:20 zu einer Tierrettung mit dem Alarmtext: "Kuh in Güllegrube" in den Ortsteil Plankau alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass tatsächlich eine Kuh in die Güllegrube gestürzt war. Glücklicherweise zeigte die Kuh noch Lebenszeichen. Während der Güllekeller umgehend mittels Hochleistungslüfter belüftet wurde, rüstete sich ein Trupp mit Wathose, Schutzanzug, Handschuhen & schweren...
Am Abend des 04. April 2023 um 20:27 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Ebensee, Langwies und Roith zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Salzkammergut Bundestraße im Ortsteil Langwies alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde die Unfallstelle abgesichert, ausgeleuchtet und umgehend mit der Personenrettung begonnen. Ein zweifacher Brandschutz wurde aufgebaut. Nach Erstversorgung und Immobilisation der verletzten Person wurde der Landeplatz in der Nähe der...
Auch die Freiwillige Feuerwehr Roith befand sich an diesem ereignisreichen Tag im Einsatz, um hängengebliebene Fahrzeuge zu befreien und die Verkehrswege freizuhalten. Auf der B145 im Bereich des Industriegebietes Steinkogel wurden vier Lastkraftwagen mit teils unzureichender Winterausrüstung im Auftrag der Polizei mittels Schleppstange und den allradgetriebenen Feuerwehrfahrzeugen geborgen. Alarmierung: 12:10 Einsatzende: 14:16 Die Freiwillige Feuerwehr Roith stand gemeinsam mit...
Die Freiwillige Feuerwehr Roith wurde am 19.01.2023 um 10:16 zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Einem Sattelzug wurden die winterlichen Fahrbahnverhältnisse zum Verhängnis, wodurch das Gespann im Bereich der Offenseeabfahrt hängen blieb. Mittels Schleppstange wurde der LKW aus seiner misslichen Lage befreit. Der Fahrer konnte im Anschluss seine Fahrt problemlos fortsetzen. Die Freiwillige Feuerwehr Roith stand mit TLFA-B 4000 und LFA im Einsatz. Ebenso im Einsatz standen zwei...
Am Abend des 25.12.2022 wurden die Freiwillige Feuerwehr Ebensee und die Freiwillige Feuerwehr Roith um 19:00 zu einen Verkehrsunfall auf der Salzkammergutstraße B145 alarmiert. An der Einsatzstelle wurden drei verunfallte KFZ vorgefunden, wobei eines der Fahrzeuge einen Hybridantrieb aufwies. Glücklicherweise war keine der beteiligten und verletzten Personen im Fahrzeug eingeklemmt.