Artikel mit dem Tag "Sonstiges"



24. November 2023
♱ Die Freiwillige Feuerwehr Roith trauert um ihren langjährigen Kameraden HBM Franz Steinkogler, welcher am 13. November 2023 im 75. Lebensjahr nach kurzer, schwerer Krankheit friedlich eingeschlafen ist. ♱
07. Oktober 2023
Am 7. Oktober 2023 zwischen 12:00 und 12:45 werden in ganz Österreich wieder die Sirenen heulen. Grund ist der jährlich stattfindende "Zivilschutz-Probealarm". Um eine flächendeckende Warnung der Bevölkerung gewährleisten zu können, werden an diesem Tag ab 12:00 folgende Programme durchgeführt: Zunächst sollen für 15 Sekunden alle Sirenen „probeweise“ heulen. Dann folgt ein drei Minuten anhaltender Dauerton, der im Ernstfall vor einer herannahenden Gefahr warnt. Hier sollte man in...

07. Oktober 2023
Am Samstag, den 7. Oktober 2023, versammelten sich sowohl passionierte als auch unerfahrene Stocksportler zum alljährlichen Bezirksstockturnier. Mit großer Motivation und starkem Teamgeist traten drei Teams der Freiwilligen Feuerwehr Roith bestehend aus je vier Mitgliedern an. Während der packenden Duelle in der Gruppenphase zeigten die Teams ihr Können und die Spannung erreichte ihren Höhepunkt in den Entscheidungsspielen. Dabei sicherte sich das Team „Roith 3“ den 12. Platz, während...
19. Juni 2023
Mit 19. Juni 2023 ist die Waldbrandschutzverordnung für den Bezirk Gmunden in Kraft getreten. Diese besagt, dass in allen Waldgebieten im Bezirk Gmunden sowie in deren Gefährdungsbereichen das Entzünden von Feuer, das Rauchen sowie das Hantieren mit offenem Feuer und Licht verboten ist. Der Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Bodenfeuers oder eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigt.

12. Mai 2023
Am 12. Mai 2023 fand am Landesfeuerwehrkommando OÖ in Linz die alljährliche Leistungsprüfung FKAE (Funk, Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung) in Bronze statt. Unter den über 700 Kandidaten stellten sich seitens der Freiwilligen Feuerwehr Roith zwei Kameraden der Prüfung. Die Kandidaten mussten in den folgenden Kategorien ihr Wissen unter Beweis stellen: - Theoriewissen (Fragen) - Kartenkunde - Arbeiten mit dem Digitalfunk - Funker im Einsatzfahrzeug - Arbeiten mit dem...
22. April 2023
Am Samstag, den 22.04.2023 absolvierten fünf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith den FMD-Grundlehrgang im Zeughaus der Freiwillige Feuerwehr Altmünster. Die Ausbildung gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxis-Teil. Im Theorie-Teil werden den Teilnehmern Themen wie die Grundzüge im Großschadensmanagement, allgemeine Erste Hilfe und Gefahrenprävention nähergebracht. Im Praxis-Teil wird die Technische Rettung, Rettung mittels Spineboard, die Zusammenarbeit mit Notarzt- und...

15. April 2023
Das im Zuge der Vorbereitungen für die Truppführerprüfung erlangte Wissen der erweiterten Grundausbildung mussten am Samstag, den 15.04.2023 acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith bei der Truppführerprüfung im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Agatha unter Beweis stellen. Die Truppführerprüfung ist die Grundlage für die zukünftige Teilnahme an Feuerwehr-Lehrgängen an der Landesfeuerwehrschule in Linz und besteht aus sechs Modulen zu den folgenden Themen: Atemschutz...
14. April 2023
Der Leistungsprüfung für Funk/Kommunikation und Aufgaben in der Einsatzleitung in Silber stellten sich eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Langwies und zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith. Das dafür notwendige Wissen wurde bei folgenden Disziplinen unter Beweis gestellt: Prüfungsdisziplin 1: „ Fragen“ Prüfungsdisziplin 2: „Praktische Kartenkunde“ Prüfungsdisziplin 3: „Erstellen und Absetzen eines Funkspruches“ Prüfungsdisziplin 4: „Funker in der...

01. April 2023
Der 01.04.2023 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Roith & bei der Freiwilligen Feuerwehr Rindbach für intensive Fort- und Weiterbildungen genutzt. Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith absolvierten im Pflichtbereich Altmünster eine Fortbildung zum Straßenaufsichtsorgan, welches die Kameraden berechtigt, im Falle eines Einsatzes den Verkehr anzuhalten bzw. im weiteren Sinne diesen zu Regeln und Umleitungen organisieren zu können. Weitere vier Kameraden der Freiwilligen...
21. März 2023
Am 17. März 2023 fand die Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Roith im Gasthaus Roitherwirt statt. Aufgrund dessen, dass die Jahresvollversammlungen der letzten drei Jahre nicht abgehalten werden konnten, gab es einiges zu berichten. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Ehrengäste durch den KDT Rudolf Daxner folgten die Berichte der Kommandomitglieder. Bericht des Schriftführers AW Andreas Leibetseder Der Mannschaftsstand konnte sich trotz der Pandemie erfreulich...

Mehr anzeigen