Artikel mit dem Tag "Brand"



30. April 2023
Gemäß Alarmplan wurde am 30. April 2023 der F&E-Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Roith mit dem Bohrlöschgerät Drill-X um 15:07 zu einem Dachstuhlbrand nach Gosau alarmiert. Umgehend rückten vier Mann mit dem Löschgerät aus, um dieses bei Gelegenheit in Einsatz zu bringen und die Löscharbeiten zu unterstützen. Der Brand der PV-Anlage konnte mit konventionellen Löschmaßnahmen unter schwerem Atemschutz unter Kontrolle gebracht werden. Ein Einsatz des Gerätes war nicht...
26. April 2023
Ein brennendes Auto löste am 26. April um 0.51 Uhr einen Einsatz für alle Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee aus. Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte – ausgerüstet mit schwerem Atemschutz – konnte eine größere Ausdehnung des Feuers verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Roith stand mit TLFA-B 4000, LFA und MTF bis 2.47 Uhr im Einsatz.

02. März 2023
Zu einen Brandverdacht wurden die Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches von Ebensee am 02.03.2023 um 07:53 zum Bahnhof Ebensee Landungsplatz gerufen. Der Entstehungsbrand konnte bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte von Mitarbeitern des Bauhofes mittels Feuerlöscher in Schach gehalten werden. Nach Belüften des verrauchten Kellerabteiles konnten die Feuerwehren wieder einrücken.
22. Februar 2023
Am Mittwoch, den 22.02.2023 wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee, Freiwillige Feuerwehr Ebensee, Freiwillige Feuerwehr Rindbach, Freiwillige Feuerwehr Langwies und die Freiwillige Feuerwehr Roith, um 13:05 zu einen Einsatz mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Bereits auf der Anfahrt waren große Rauschwaden erkennbar. An der Einsatzstelle angekommen, wurde eine in Vollbrand stehende Holzhütte vorgefunden. Das nebenan stehende Haus hat im Bereich des Dachstuhls durch...

10. Februar 2023
Zu zwei Brandeinsätzen wurden Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee, Freiwillige Feuerwehr Ebensee, Freiwillige Feuerwehr Rindbach, Freiwillige Feuerwehr Langwies und die Freiwillige Feuerwehr Roith, Ende der Woche gerufen. Am 9. Februar 2023 wurde um 12:33 Uhr zu einem Wohnhausbrand in der Burgenlandstraße alarmiert. Eine Mülltonne war aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Durch einen Schnellangriff mittels HD-Rohr konnte der Brand rasch gelöscht werden und somit ein...
08. Januar 2023
Am Abend des 08.01.2023 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee Freiwillige Feuerwehr Ebensee, Freiwillige Feuerwehr Rindbach, Freiwillige Feuerwehr Langwies & Freiwillige Feuerwehr Roith um 18:47 zu einen Brand im Ortsteil Rindbach gerufen. Nach Eintreffen der ersten Kräfte konnte der Brand einer Werkstätte im Bereich eines Kaminrohres unter schweren Atemschutz schnell unter Kontrolle gebracht werden. Sämtliche Glutnester wurden nach Entfernen der Vertäfelung abgelöscht....

12. Dezember 2022
Am Morgen des 12. Dezembers 2022 wurden die vier Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee um 06:03 zu einem KFZ-Brand alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen, stellte sich heraus, dass ein auf einem Parkplatz abgestellter Kleinbus im Bereich des Motorraumes Feuer gefangen hat. Der Brand wurde unter schwerem Atemschutz abgelöscht und ein Vollbrand noch rechtzeitig verhindert. Im Einsatz standen: Freiwillige Feuerwehr Ebensee Freiwillige Feuerwehr Rindbach Freiwillige Feuerwehr Langwies...
09. Dezember 2022
Am 09.12.2022 wurden die Feuerwehren des Pflichtbereichs Scharnstein um 01:30 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in einem Gewerbebetrieb in der Ortschaft Mühldorf in Scharnstein alarmiert. Beim Eintreffen stand ein Großteil des Dachstuhls bereits in Vollbrand, woraufhin die Alarmstufe 2 ausgelöst wurde. Der Außenangriff wurde mit zwei Hubrettungsgeräten unterstützt. Dabei kam auch das Löschgerät Drill-X vom Stützpunkt der FF-Roith zum Einsatz. In weiterer Folge nahmen auch mehrere...

21. August 2022
Aufgrund der ausgelösten Alarmstufe 2 wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Roith mit dem Bohrlöschgerät Drill-X zum Brand eines Wohnhauses in Bad Ischl gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es sich nicht um ein Wohnhaus, sondern um ein Nebengebäude in Vollbrand handelte. Der Brand wurde mittels mehrerer AS-Trupps erfolgreich abgelöscht. Ein Einsatz vom Drill-X war nicht erforderlich.
05. Juni 2022
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren des Pflichtbereiches Ebensee, Freiwillige Feuerwehr Ebensee,Freiwillige Feuerwehr Rindbach, Freiwillige Feuerwehr Langwies und die Freiwillige Feuerwehr Roith, wurden am 05. Juni 2022 um 19:30 zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Brand elektrische Anlage“ gerufen. Am Einsatzort eingetroffen stellte sich heraus, dass sich ein vom Sturm losgerissener Ast in einem Strommasten einer Mittelspannungsleitung verfangen und dort Feuer gefangen hat. Die...

Mehr anzeigen