15. April 2025
junger Hund verirrte sich in steiles Gelände
12. April 2025
Am Samstag, den 12.04.2025 absolvierten drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Roith den FMD-Grundlehrgang im Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Altmünster. Die Ausbildung gliedert sich in einen Theorie- und einen Praxis-Teil. Im Theorie-Teil werden den Teilnehmern Themen wie die Grundzüge im Großschadensmanagement, allgemeine Erste Hilfe und Gefahrenprävention nähergebracht. Im Praxis-Teil wird die Technische Rettung, Rettung mittels Spineboard, die Zusammenarbeit mit Notarzt- und...

09. April 2025
Um Übungen für Verkehrsunfälle abhalten zu können, ist die Freiwillige Feuerwehr Roith auf Spenden angewiesen. Sollten Sie ein Unfallfahrzeug oder ein nicht mehr fahrtaugliches Kraftfahrzeug besitzen, können Sie damit die Feuerwehr unterstützen! Die Abholung und die fachgerechte Entsorgung übernimmt die Feuerwehr. Für die Entsorgung muss der Typenschein vorhanden sein. Melden Sie sich einfach über eine der angegebenen Kontaktmöglichkeiten - wir würden uns über Ihre Unterstützung...
Jahresrückblick 2024
27. März 2025
Das Jahr 2024 war geprägt von vielfältigen Einsätzen, zahlreichen Neuanschaffungen und die dazugehörigen Einschulungen. Eine Auswahl davon gibt es in folgendem Jahresrückblick zu sehen.

23. März 2025
Entwarnung nach vermuteten Absturz
22. März 2025
umfangreiches Feuerwehr-Wissen unter Beweis gestellt

19. März 2025
Am 19.03.2025 wurden die Feuerwehr Ebensee und die Feuerwehr Roith um 17:46 zu einem Einsatz mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor ein PKW-Lenker auf der Bundesstraße B145 aus Bad Ischl kommend die Kontrolle über sein Fahrzeug, schleuderte mehrere Meter über den an die Straße angrenzenden Fahrradweg, querte beide Fahrspuren und kam entgegen seiner ursprünglichen Fahrtrichtung auf der Fahrerseite liegend am Straßenrand...
15. März 2025
Nach mehrwöchiger Vorbereitung konnten 10 Jugendfeuerwehrmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Roith den diesjährigen Wissenstest erfolgreich absolvieren und die begehrten Abzeichen nach Hause bringen. Bei diversen Prüfungsstationen, wie Geräte- und Knotenkunde, vorbeugender Brandschutz, Erste Hilfe oder gefährliche Stoffe, mussten die Anwärter vor den Bewertern ihr gelerntes Feuerwehrwissen unter Beweis stellen. für das Abzeichen in Bronze traten an: JFM Gschwandtner Wilhelm JFM Loidl...

14. März 2025
Am 13.03.2025 wurden die vier Feuerwehren von Ebensee um 19:22 zu einem Brand einer elektrischen Anlage zum ESV-Sportplatz gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache ist im Bereich des Elektrokastens einer Flutlichtanlage ein Feuer ausgebrochen. Der Brand konnte innerhalb kürzester Zeit eingedämmt werden.
13. März 2025
Um für medizinische Notfälle bestens gerüstet zu sein, wird von nun an im TLFA-B 4000 ein AED (Automatischer Externer Defibrillator) mitgeführt. Der bereits gebrauchte, doch voll funktionale Defibrillator vom Typ Lifepak LP1000 ist ein robustes Gerät welches für die mehrfache Verwendung bei Einsatzorganisationen konzipiert ist. Eine Besonderheit ist die zusätzliche Möglichkeit einer einfachen Überwachungsfunktion von kritisch erkrankten oder verletzten Patienten. Das Gerät kann im...

Mehr anzeigen