
Am Freitagnachmittag fand eine gemeinsame Einsatzübung des Tauchstützpunkts 3 und der FF Roith samt Drohnengruppe der FF Roith / BRD Ebensee am
Offensee statt. Übungsannahme war ein vermisster Schwimmer, der von einem Passanten als abgängig gemeldet wurde. Zur Eingrenzung des Suchgebiets wurden Suchmannschaften im Ufer- und Waldbereich
eingesetzt, die Kleidung und ein Handtuch des Vermissten in Ufernähe auffinden konnten.
Daraufhin erfolgte im eingegrenzten Bereich eine Leinensuche durch Feuerwehrtaucher, koordiniert und überwacht aus der Luft durch die Drohneneinheit. Eine Übungspuppe – stellvertretend für die
vermisste Person – konnte erfolgreich geortet, markiert und geborgen werden.

Der Offensee ist ein beliebter Badesee – um im Ernstfall rasch helfen zu können, ist es wichtig, sowohl die örtliche Topografie als auch die organisationsübergreifende Zusammenarbeit regelmäßig
zu üben. Die Kombination aus Tauchern und Drohne erwies sich dabei als besonders effektiv und brachte wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Einsätze.
Ein besonderer Dank gilt der Österreichischen Bundesforste AG und dem Land Oberösterreich / Abteilung Naturschutz für die gute Zusammenarbeit bei der Vorbereitung. Zum Schutz des Naturraums wurde
die gesamte Tauchausrüstung vorab fachgerecht gereinigt und desinfiziert.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die professionelle und lehrreiche Übung!
